
Die
indisch-ayurvedische Medizin kennt Chakras, Energiezentren in unserem
Organismus, die körperliche und seelische Funktionen steuern.
Diese Chakras können wir mit Trafostationen vergleichen, mit
denen
wir uns die Energie des Universums für unser Leben
verfügbar
machen. Gerne vergleiche ich dies mit einem
Küchengerät. Wenn
wir dieses Gerät direkt hinter dem Kraftwerk an die
Hochspannungsleitung anschließen würde es sofort
verschmoren. Erst wenn wir das Gerät mit der passenden
Spannung
versorgen wird es die Dienste tun, die wir erwarten.
Wir besitzen 7 Hauptchakras und eine Fülle weiterer
Nebenchakras,
die jeweils für bestimmte Lebensfunktionen zuständig
sind.
Manchmal benötigt eines oder mehrere Chakras eine
„Wartung“ oder eine bessere Abstimmung mit der
Gesamtheit
unseres geistig-psychisch-körperlichen Lebenssystems. Zur
Selbstanwendung werden hierzu traditionell mentale Methoden, wie
Meditationen, Singen von Mantras oder Yoga genutzt. Ebenso haben
Massagen Tradition. Diese können wir mit ätherischen
Ölen, Edelsteinen und mit anderen Essenzen
unterstützen.
Aufgrund ihrer guten Handhabung und ihrer energetischen
Qualitäten
haben sich hierzu Massagen mit Edelsteingriffeln hervorragend
bewährt. Damit können wir die Chakras wieder
harmonisieren. Hier sind Beispiele von möglichen
Edelsteinqualitäten, die erfahrungsgemäß
den Chakren
zugeordnet werden können.